Die jüngste Ernennung von Laurent Mekies zum neuen Teamchef von Red Bull Racing hat die Formel -1 -Welt erregt, hauptsächlich wegen der dringenden Herausforderung, die er sofort angehen muss: die Zukunft von Max Verstappen. Der frühere F1-Fahrer Jolyon Palmer warnte Mekies im F1 Nation-Podcast, dass er “sofort daran arbeiten” muss, den viermaligen Weltmeister beizubehalten, der mit einem Wechsel zu Mercedes verbunden ist. Verstappen, der Ende 2028 Ende 2028 unter Vertrag mit Red Bull ist, hat Klauseln in seiner Vereinbarung, die ihm bereits die Möglichkeit bieten, diesen Sommer zu verlassen. Mit dem jüngsten Rücktritt von Christian Horner und dem Exodus anderer Schlüsselfiguren wie Adrian Newey und Jonathan Wheatley besteht enormen Druck auf Mekies, den Star -Fahrer an Bord zu halten und die Teamdynamik zu stabilisieren.

In dieser Saison war Verstappen Red Bulls Rückgrat mit fast allen Punkten des Teams von Milton Keynes bis zu seinem Namen, mit Ausnahme von nur sieben. Seine außergewöhnlichen Errungenschaften wie die Pole Position in Silverstone haben Red Bull trotz eines geringeren Autos wettbewerbsfähig gehalten. Palmer betonte, dass Verstappen derzeit der Klebstoff ist, der das Team zusammenhält, insbesondere jetzt, wo der alte Wachmann des Managements weitgehend verschwunden ist. Wenn nur Berater Helmut Marko als herausragende Figur aus der alten Struktur hinterlassen wird, ist die Aufrechterhaltung von Verstappen von entscheidender Bedeutung, um die Position von Red Bull an der Spitze zu halten. Die Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Mercedes, der durch Gespräche zwischen Verstappen, seinem Manager Raymond Vermeulen und dem Mercedes -Teamchef Toto Wolff angetrieben wird, macht die Situation noch dringender.

Die Gerüchte über Verstappens Zukunft haben in den letzten Wochen zugenommen, teilweise aufgrund der enttäuschenden Leistung von Red Bull und dem plötzlichen Ausgang von Horner. Laut Berichten über X wie @MV33Racing wäre Mercedes bereit, einen Kapitulationssumme von 102 Millionen Euro zu zahlen, um Verstappen zu trennen, mit Zustimmung von Ola Källenius, dem CEO von Mercedes-Benz. Obwohl Verstappen öffentlich vorsichtig über die Spekulationen ist, wie er in einem Interview mit ESPN angedeutet hat, in dem er sagte, dass sich “nichts von seiner Seite verändert hat”, bleibt die Unsicherheit großartig. Insbesondere das Vorhandensein von Verstappens Yacht “entfesselte den Löwen” und die Wolffs -Superjacht in Spekulationen mit Sardinia -Fed über geheime Verhandlungen, die Wolff bereits in Jeddah direkten Gesprächen für 2026 verweigert haben.Der Sportler.

Mekies, der Horner nach seiner 20-jährigen Führung folgt, steht für eine große Herausforderung. Palmer wies darauf hin, dass das Aufbau der Fahrer zusätzlich zu Verstappens Vertrag Priorität darstellt. Der zweite Fahrer mit Yuki Tsunoda und Liam Lawson als mögliche Kandidaten bleibt ein Fragezeichen. Die Erfahrung von Mekies mit Tsunoda bei Racing Bulls kann hier ein Vorteil sein, aber der Fokus liegt hauptsächlich auf der Aufrechterhaltung von Verstappen. Palmer betonte, dass Verstappens Racing Engineer Gianpiero Lambiase aufgrund seiner starken Bindung zum Fahrer wahrscheinlich eine zentralere Rolle spielen wird. Diese Dynamik ist wichtig, insbesondere jetzt, da Red Bull mit einem Auto zu kämpfen hat, das die Erwartungen nicht erfüllt, teilweise aufgrund eines späten Starts eines neuen Windkanals, der erst 2026 fertig war, wie z.F1maximaal.nlgemeldet.

Die Situation wird durch die Rivalität zwischen Verstappen und Mercedes -Fahrer George Russell, der keinen Vertrag für 2026 hat und kürzlich in Kanada auf “aktuelle Gespräche” zwischen Wolff und Verstappen vertraglich ist, kompliziert. Dies führte zu Spekulationen über einen möglichen Fahreraustausch, wie Ralf Schumacher auf Sky Sport Deutschland vorschlug. Trotz Wolffs jüngster AussprachePlanetf1Dass die Chance auf Verstappens Ankunft für 2026 “sehr niedrig” ist, überwacht die Situation weiter, da der Status von Verstappen als vier -Zeit -Weltmeister der Zeit ist. Wolff betonte seine Zufriedenheit mit Russell und Kimi Antonelli, schließte jedoch nach 2026 keine zukünftige Zusammenarbeit mit Verstappen aus.
Für Mekies ist es ein Rennen gegen die Uhr. Der belgische Grand Prix, der vom 25. bis 27. Juli live auf Sky Sports F1 zu sehen ist, markiert eine entscheidende Zeit vor der Sommerpause, in der Verstappens -Ausstiegsklausel, die mit einer Top -beiden Position in der Meisterschaft verbunden ist, aktiviert werden kann. Mit McLarens Lando Norris und Oscar Piastri, die den Titelkampf dominieren, wie Helmut Marko düster bemerkteoe24, Red Bulls Verständnis sowohl für den Titel des Fahrers als auch für den Konstruktor. Mekies muss nicht nur Verstappens Vertrauen gewinnen, sondern auch ein Team wieder aufbauen, das seine dominante Ära zu verlieren scheint. Die Formel -1 -Welt sieht angespannt aus, ob er es schafft, den Star -Fahrer zu halten oder ob Verstappen anderswo nach seinem Horizont sucht.